Aufbereitung der Holzschnitzel für die Fernheizung Breite. Gibelstücke mitsamt den Ästen und holzabschnitte werden in den Hacker geschoben und dort mittels Messer zu Holzschnitzeln verarbeitet. Eine Mulde fasst 36 Schüttkubikmeter (Sm³) und erstetzt 2500 bis 3500 Liter Heizöl (Unterschied Nade- und Laubholz).
Wenn wir das Abholz dem Hacker zuführen, bleibt weniger davon im Holzschlag zurück. Hackholz aus den Wäldern ist CO² neutral. Die Transportdistanzen vom Hackplatz bis zur Fernheitzung sind kurz. Für den SChnitzeltransport berücksichtigen wir ortsansässige Unternehmer. Einzige Ausnahme ist der Hackschnitzelunternehmer, welcher von aussen (Grabs) zugezogen wird, weil's in der Gegend keinen derartigen Spezialisten hat.
Einblick ins Hackschnitzellager. Die Lagerhalle hat ein Fassungsvermögen von 3500m³.
Jetzt wird's heiss und zwar bis zu 800 Grad. Zwei Öfen sorgen im Winter für Wärme. In den Sommermonaten ist meist nur ein Ofen in Bertieb.
Das ist kein Grauschimmer, es handelt sich um Asche, welche der ordentlichen Kehrichtabfuhr mirgegeben wird. Entsorgung im KVA Buchs.